Trotz der grossen Hitze erschienen 2 Regierungsleute des National Art council of Namibia (NACN). ich hatte schon seit etlichen Jahren immer wieder um einen Grat NACN angefragt, aber nie kam eine Antwort, ausser, dass mein letter in der Pipeline liege, d.h.dass es noch sehr sehr lange dauern wird bis eine Entscheidung zu Gunsten des APC getroffen wurde. Die hatten geglaubt, dass es immer gut laufe mit uns. Doch als ich bemerkte, dass ich das APC Ende dieses Jahres wegen des Einfrieren aller Konti geschlossen werden müsse,
Das zeigte plötzlich Wirkung.
Heute von 11°° bis 16°° in der allergrössten Hitze wurde dieses Meeting in Tsumeb gehalten. Fragen um Fragen hatte ich zu Antworten, alles wurde notiert und am Ende zusammengefasst:
Studium für gute Schüler, die konservatoriumsreif sind ,zum Masterdiplom ins Ausland zu schicken. Mit dem Lohn einspringen, bis die Banken locker werde. Vermehrt beste Teacher einzuladen, ihnen ein gutes Dasein zu ermöglichen und ihnen einVolunteervisa zu geben, wie Y.B. Michaela Eber und Gertrud Stecher. Es werde ihnen auch den Flug bezahlt werden. So kam eine Menge raus, und am Schluss sagte er, er wolle immer hier dabei sein. Ich hoffe, dass er auch in den Board einsteigen wird. Erweist, wovon er spricht.
Draussen sprach er mit den herumstehenden Schüler über einige Lebensweisheiten. Mit einem Telefonanruf brachte er es fertig, dass weiterhin Pakete zollfrei bekommen können.
Donnerstag, 29. November 2018
Montag, 26. November 2018
Glück
Von einem schrecklichen Leiden des zu Ende gehenden Körpers erlöst zu werden, um in die für uns Zurückgebliebenen unbeschreiblichen Schönheit des Kosmos einzugehen, ist ein Glück. Mein gutmütiger und von Natur aus frohen Schwager Willi Grünenfelder aus Sargans hat diesen Schritt in die für uns noch unbekannte Welt getan.
Die folgenden Bilder erzählen auch vom Glück, von einem andern:
Ein Buschman, besser ein San, gräbt ein etwa metertiefes Loch in meinem Garten. Rechts davon kann man eine Knolle mit einem langen Stengel liegen sehen. Eine sehr geheimnisvolle und begehrte Wurzelknolle der Urmenschen Afrikas.

Der San setzt die Knolle ziemlich in die Tiefe, schüttet sehr sanft die Erde wieder hinein
und sagt, dass sich diese Knolle weiter bis zum Grundwasser hinab entwickelt und sich mit dem köstlichen Nass auffüllt für uns Menschen in der Wüste, damit wir überleben können.

Am Schluss lächelt er mich an und sagt, dass diese sehr seltene Pflanze dem Menschen dieses Gartens Glück verheisst. Dann schaut er mich ernst an und sagt nochmals:"Von jetzt an wirst Du nur Glück erleben! Ich weiss es; aber bitte, verrate niemandem hier, dass Du diese Pflanze im Garten hast. Sie ist klein und unsichtbar für normal Vorbeiziehende. "
Morgen werde er wieder kommen und ein Geschenk abholen.
Dieser San gehört zu jenem Stamm, von dem die Wissenschaftler heute sagen, dass er der erste Mensch dieser Erde sei.
Dieser Mensch ist sehr zufrieden. Ich hätte sein Gesicht mit den leuchtenden Augen gerne hier abgebildet, aber er hat es mit nicht erlaubt. Eine Ärztin hat ihn einmal bei mir gesucht und nach seinem Namen gefragt.
Aber ich weiss es auch nicht.
Die folgenden Bilder erzählen auch vom Glück, von einem andern:

Ein Buschman, besser ein San, gräbt ein etwa metertiefes Loch in meinem Garten. Rechts davon kann man eine Knolle mit einem langen Stengel liegen sehen. Eine sehr geheimnisvolle und begehrte Wurzelknolle der Urmenschen Afrikas.

Der San setzt die Knolle ziemlich in die Tiefe, schüttet sehr sanft die Erde wieder hinein
und sagt, dass sich diese Knolle weiter bis zum Grundwasser hinab entwickelt und sich mit dem köstlichen Nass auffüllt für uns Menschen in der Wüste, damit wir überleben können.

Am Schluss lächelt er mich an und sagt, dass diese sehr seltene Pflanze dem Menschen dieses Gartens Glück verheisst. Dann schaut er mich ernst an und sagt nochmals:"Von jetzt an wirst Du nur Glück erleben! Ich weiss es; aber bitte, verrate niemandem hier, dass Du diese Pflanze im Garten hast. Sie ist klein und unsichtbar für normal Vorbeiziehende. "
Morgen werde er wieder kommen und ein Geschenk abholen.
Dieser San gehört zu jenem Stamm, von dem die Wissenschaftler heute sagen, dass er der erste Mensch dieser Erde sei.
Dieser Mensch ist sehr zufrieden. Ich hätte sein Gesicht mit den leuchtenden Augen gerne hier abgebildet, aber er hat es mit nicht erlaubt. Eine Ärztin hat ihn einmal bei mir gesucht und nach seinem Namen gefragt.
Aber ich weiss es auch nicht.
- Er kommt oft im APC vorbei, bringt seltene Geschenke mit wie ein Straussenei oder Stacheln der Schweine oder seltene Samen von Wüstenblumen.
Sonntag, 25. November 2018
aktivster Werbeschritt
Um die Löhne unserer Nebenlehrer am sog.Blackfriday bezahlen zu können, habe ich meinen kleinen Wagen, der nicht für die Konzerte, sondern nur für die kurzen Strecken, die ich auch mit Taxi und Auto stop bewältigen kann, verkauft. Denn es gilt wirklich ernst, wie wir weiter überleben und auch qualitativ verbessern können. So haben wir eine aggressive Werbung gewagt:
Alle 13 Radiostationen in Namibia besucht und ein Interview gegeben. Namibia hat 13 verschiedene Volksstämme, Weisse inbegriffen, und morgen spielen unsere besten Musikanten im Fernsehen.
Hoffentlich wacht jetzt auch das Ministerium für Erziehung auf, das alle Bettelbriefe in die sog. Pipeline verstaut und sagt:" Yes, we wait;" dieses Ministerium hat ein weites, globalumfassendes Leitungssystem, schön dem Äquator entlang. Bis die Papiere diese Strecke durchgeschleust sind, vergehen Generationen, und vielleicht gibt es dann Geigen mit 8 Saiten.
Alle 13 Radiostationen in Namibia besucht und ein Interview gegeben. Namibia hat 13 verschiedene Volksstämme, Weisse inbegriffen, und morgen spielen unsere besten Musikanten im Fernsehen.
Hoffentlich wacht jetzt auch das Ministerium für Erziehung auf, das alle Bettelbriefe in die sog. Pipeline verstaut und sagt:" Yes, we wait;" dieses Ministerium hat ein weites, globalumfassendes Leitungssystem, schön dem Äquator entlang. Bis die Papiere diese Strecke durchgeschleust sind, vergehen Generationen, und vielleicht gibt es dann Geigen mit 8 Saiten.
Freitag, 23. November 2018
Das Leiter Team des künftigen APC








Das APC haben wir in 8 verschiedene Departments aufgeteilt, was mehr Qualität und mehr genaueres Leiten garantiert.
Oben von rechts nach links: Lis Hidber, Direktorin
Junias Nadine, verantwortlich für das gesamte Musik Programm
Penelao Daniel, verantwortlich für die Gallery und Verkauf von Wasser und Kunstwerke
Rauna Shifidi; verantwortlich für die frühmusikalische Erziehung
Willem David, verantwortlich für alle Reparaturen im Garten, kontrolliert die Einhaltung aller Stundenpläne
Susan Ananias, Sekretärin und Bookkeeping
Esmi Rosa, verantwortlich für das Tanzen und visual arts
Willem Haber, Hauptverantwortlicher für die Musikreparatur-Workshop
Vor 15 Jahren hatte ich noch alles alleine gemacht, doch heute sind wir 8 Hauptverantwortliche, die das ganze APC leiten und mitbestimmen.
Donnerstag, 22. November 2018
Einer der berühmtesten Männer im südl.Afrika sagt ja zum APC
Der im July verstorbene Hans Leu ist nun im APC Verwaltungsrat durch den tüchtigen Mann Andre Nethling ersetzt worden. Ich dachte, dass so ein vielbeschäftigter Mann nie dieses Mandat, den Chef des APC Bordes zu sein, annehmen würde. Das Gegenteil: Er nahm die Wahl an und sagte, er sei stolz, für dieses APC mitverantwortlich sein zu können.
Er war Direktor der grössten Kupfermine, Mitverantwortliche der neuen Stahlfabrik in Otavi , etc. etc. er hat unheimlich viel schon erfolgreich aufgebaut
Er war Direktor der grössten Kupfermine, Mitverantwortliche der neuen Stahlfabrik in Otavi , etc. etc. er hat unheimlich viel schon erfolgreich aufgebaut
APC "Veteranen" helfen uns weiter
Es kommen vermehrt Besucher ins APC, die früher einmal Schüler oder Schülerinnen im APC waren und es nun zu einem guten Beruf geschafft haben. Sie alle möchten nicht, dass wegen Geldmangel so ein Projekt, das ihnen viel fürs Leben gab, geschlossen werden muss. So hat einer von diesen Besuchern uns in alle TV-Sender und Radio Stationen eingebunden. Täglich werden Gruppen des APC's und Interviews ausgestrahlt, wie hier, diese Gruppe, die sich "Black Tourist Group" nennt:


Montag, 19. November 2018
grosses Potential liegt in Afrika

Der 15 jährige Junge neben mir spielte mit der Oboe ein Adagio von Bach, erst nach einem einzigen Übungsjahr. Das Publikum wunderte sich, was eigentlich eine Oboe ist. Ich zeigte, wie er aus einem so dünnen Riadröhrchen so wunderbare Melodien hervorzubringen mochte. Das Publikum staunte, und der Junge erhielt das internationale Zertifikat im Grad 3.
Eistaunenswert, wie diese Jugendlichen aus den Blechhütten so viel Können, Ausdauer und Freude an diesen schwierigen Instrumenten besitzen.
Wieder die alte Frage: Welcher gute Geist könnte ihm ein Weiterstudium im Ausland ermöglichen, um später hier in Namibia an der UNI, im College oder auch im APC hochkarätiges leisten zu können.
Abonnieren
Posts (Atom)