Samstag, 29. März 2025

Der beste Workshop im APC für die Musiktherapie


Die für Ton- und Musik Therapie ausgebildete Specialistin Brigitte Hutter aus Sevelen ( CH ) bringt durch Workshops diese 4 Interessierten im APC auf höheren Level, um Patienten , welche wegen Migräsne, Rücken-und anderen dauerhaften Schmerzen, Depressionen, Drogen-und Alcoholproblemen, Stress etc. besser und schneller heilen zu können.
Von links nach rechts: Dr. Robert Sango (Flüchtling aus dem Kongo, dem sein Kinderspital und sein Haus von Rebellen angezündet wurden) mit dem C-Stimmschlüssel, daneben steht der APC-Leiter von Oshikuku Shangelao Wedeinge mit einer Klangschale, in der Mitte Chris Kininga, ebenfalls aus dem Kongo, dann die stets fröhliche Hilya Pilukeni und die Trainerin Brigita Hutter.
 

Der grösste Erfolg ist unsere Musiktherapie


 

Brigitta Hutter 

Freitag, 21. März 2025

APC im National Theater in Windhoek

Am Seiteneingang des National Theaters in Windhoek breiten sich starke Wurzeln eines Feigen Baumes aus.
Ende Mai wird das APC hier "Dar Kleine Prinz" von Antoine de St. Exupery in einem Africa angepassten Musical aufführen.
Diese unerhört grosse Wurzeln könnten nicht besser zu diesem Märchen für Grosse und Kleine passen.

 

Die Cellistin Michaela Eyberg ist endlich da

Die seit 2 Jahren ersehnte Cellistin Michaela aus Wien ist endlich vor 2 Tagen im Flughafen in Windhoek
angekommen.
Und heute, am Tag der Erinnerung der politischen Unabhängigkeit Namibias,  wo die neue Staatspräsidentin Nandi Ndaitwah eingeweiht wurde, standen bereits Schüler im APC, um von Michaela in Cello unterrichtet zu werden.

3 grosse Geschenke auf einmal:

FREIHEIT   (Unabhängigkeits Fest)
                              GUTE FRAU ALS PRÄSIDENTIN (grosse Hoffnung)
                         ENTWICKLUNG (Musik für eine bessere Zukunft)


 

Und dann die 3. Pflanze im Bund: Die Aloe Vera

Eine Frau im Nachbardorf war auf dem Weg zum Feuerholzsammeln, als ihr plötzlich eine grosse Schlange ins Gesicht schaute. Die Frau schrie und rannte rückwärts,  wobei sie sich heftig überschlug. Die Schlange kroch weg; aber die Frau hatte Mühe, aufzustehen.

Mit Dauerschmerzen muss sie die Tage durchleben, bis sie einen Termin für die Operation an der Wirbelsäule  vom Staatsspital in Windhoek erhält.

Nun Folgendes: Ihre Nichte spielt und unterrichtet Harfe im APC. Ich vermischte das Innere eines Aloe Blattes mit Naturhonig und etwas Alcohol zu einem Getränk, das die Harfenlehrerin Hilya ihrer Tante brachte.    
3 mal am Tag nimmt sie einen Löffel voll dieses Aloe-Getränkes. Ihre Schmerzen gehen täglich etwas zurück, und sie hofft auf totale Besserung auch ohne Operation.



 

Blatt des Lebens

In diesem Gummibehälter wächst die Staude Blatt des Lebens."
Eine traditionelle Heilerin brachte mir im Januar einige Blätter und empfahl, sie auf nasse Erde zu legen. An den Zickzackspitzen der Blätter entstanden Wurzeln, und sie trieben Stauden noch oben.
Und Dank des vielen Regenwassers gegeihten viele Stauden. 
Wenn immer jamand an dieser Pflanze vorbeigeht, wird ein Blatt gepflückt und gleich gegessen. Auch ich tue dasselbe und fühle mich danach kräftiger.
Und was es da alles von Heilkräutern gibt! Die Löwenzahnblätter, die ich hier zwischen dem Gras herausschneide, ergeben den besten Salat.








 

Freitag, 7. März 2025

Tsumeb Trinkwasser

 Die Kanadier, welche die Dundee Kupferschmelze in Tsumeb betrieben haben, sind abgehauen, nachdem sie die Umwelt vergiftet hatten. Die Chinesen haben nun diese Kupferschmelze übernommen, und das Gerücht geht um, dass ein Unfall in der tiefen Schmelze stattgefunden hat:

Ein starker Blitz hätte ein Loch in die Schmelze gebohrt, wo nun das hochgiftige Arsen, das beim Schmelzen von Kupfer entsteht, ins Grundwasser gelangte.

Das Wasser verursacht Brechreiz, auch wenn es vor dem Trinken abgekocht wurde. Viele Kinder und Jugendliche klagen über Kopf-und Magenweh.

Die Kinder stehen Schlange vor unserem Melser Wasserfilter im APC, um ihre Flaschen mit dem gefilterten Wasser abzufüllen.

Donnerstag, 6. März 2025

Der Wirbelregen verwandelt die Strassen in Flüsse

Ich sollte einige Kinder, welche einige Kilometer vom APC entfernt wohnen, nach Hause fahren. Aber diesmal war es für mich nicht möglich; denn wo soll ich denn durchfahren, wenn die Strassen nicht mehr sichtbar sind? So müssen nun alle laufen, wie ich hier.

 

In den mächtigen Dingen spielt Alter keine Rolle

Heute machte ich im strömenden Regen den Rundgang in alle Musik Hütten des APC's, um zu schauen, ob alle Lehrer/innen ihre Lektionen trotz der heftigen Wirbelregen halten. Ich staunte, als ich die Türe des Trompeten Hüttchens öffnete. Über 12 Lernende bliesen konzentriert und mit Freude Musik. Ich sah einen 6 Jährigen zusammen mit Jugendlichen von 9, 12, 16 und 25 Jahren spielen.
Da hatten die Touristen, die letzte Woche das APC besuchten schon recht, als sie sagten: Wo in der Welt gibt es so etwas Wunderbares?
Einigen Besuchern rollten die Tränen, als sie im Cello Raum eine
ähnliche Situation antrafen. Und sie schenkten dem APC gleich 10'000.- Namibia Dollar 
(ca. 500.-SFR). Daraus kann ich Ende des Monats beinahe 3 Musiklehrer entlöhnen.

 

Sonntag, 2. März 2025

Das APC geght auch ohne mich weiter

 Mein Bruder Ignaz und seine Frau Damaris besuchten mich und luden mich zum Nachtessen in einem Hotel ein. Wir assen alle dasselbe, und es war gut; doch da war beim Trinken etwas nicht in Ordnung. Ich bekam aus einem offenen Behälter etwas serviert, das ich besser in die Wiese geschüttet hätte. Ich fand meinen Heimweg nur mühsam und fühlte mich wie besoffen. Zu Hause fragten mich einige Jugendliche, was mit mir los sei.

 Ich legte mich hin und wollte sterben; denn ich wurde noch nie mit solchen Schmerzen im ganzen Bauch gequält. Am andern Tag ging ich ins Spital. Im Röntgenraum fragte ich eine Krankenschwester, einen Sarg zu holen und mich darin sterben zu lassen. Ich wollte erlöst werden, und das Bild des blühenden APC's geht nun weiter auch ohne mich. Ich sagte der Krankenschwester: Mein Werk ist vollendet. Ich darf gehen.

Die Sponsoren werden sicher dieses APC auch nicht zusammenfallen lassen.