Sonntag, 10. August 2025

Die geheimnisvollen Marimbaklänge mit tiefen trommelbegleitung

 Leider kein Bild; denn es war dunkel.

Gleich zu Beginn des Konzertes ging unser Licht aus; denn die Sekretärin hatte kein Geld mehr, um am Tag zuvor Elektrizität zu kaufen. So spielten die Jungen auf den Marimben und Trommels einfach weiter, als ob nichts geschehen wäre. Ich staunte selber, dass sie im Dunkeln so viele Stücke weiter spielten, ohne auf die Klängstäbe schauen zu können. Anscheinend sind die bBewegungen perfekt im Gehirn schon , sodass  die Spieler aufgezeichnet keinen Schlag verfehlten.

So ging es auch mit der Brass-Band, die normalerweise in die Noten schauen, aber sie spielten gestern Abend noch besser, auch ohne einen Dirigenten zu sehen.

Ich rannte nach Hause, um Geld zu suchen, fand eine kleine Note, die ausreichte, um für einige Stunden in der nächsten Bar Strom zu kaufen.

Nach einer Pause konnten dann wurden die Spieler/innen wieder beleuchtet, und der Moderator Pohamba wechselte blitzschnell das Thema des Konzertes:"Wir kommen aus dem Dunkeln und enden im Licht. Die Zuschauer glaubten, dass wir das so geplant hätten und fanden diese Idee genial.

Das zeigt wieder einmal, wie die Afrikaner anpassungsfähig und selten verlegen sich geben. Es sind einfach geborene Schauspieler.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen