Samstag, 16. August 2025

Das Geheimnis der guten Musik

Heute besuchte uns eine Touristengruppe aus Spanien. 2 unserer Lehrer zeigten und erklärten ihr das ganze APC. Nach einer Stunde besuchten sie auch den Musiktheorie-Raum , in welchem ich gerade unterrichtete. Dann bat ich einige Lehrer, dieser Gruppe etwas vorzuspielen. Das StringTrio spielte gut, die Touristen klatschten. Aber dann spielte gleich die Harfenlehrerin Hilya ein Stück, und am Schluss weinte der Professor aus Spanien. 

Ich fragte Hilya,was sie beim Vorspielen gedacht hatte, und sie lächelte: Nichts habe ich gedacht; ich wollte den Touristen eine Freude machen. Ich spielte einfach aus Freude für diese lieben Menschen.

Dann fragte mich der Professor, wo er etwas hinterlegen könnte. Wir zeigten ihm unsere Gallerie. Er kaufte die wertvollste Make von einem Flüchtling aus dem Kongo geschnitzt und hinterliess uns N$ 5'000.- mit seiner Kontaktadresse.

 

der neue Senkrechtstarter-Hiphop Künstler

 Unsere jüngsten Hilfslehrer im APC kennen einen Künstler, der es versteht, die Pubertierenden scharenweise in seine "Konzerte" zu locken.

Diese 5 Hilfslehrer, die alle noch nicht 20 sind, haben erkannt, dass durch ihre Hilfe der finanzielle Kampf  etwas gemildert werden kann. Also starteten sie zu organisieren. Ich erteilte einen kurzen Workshop, was bei einem solchen Rockkonzert mit Masseneintritt von Pubertierenden alles berücksichtigt und bearbeitet werden muss.

Als endlich das Poster fertig erstellt war, ging die Organisation los. Am 06. September wird im grossen Kino-Saal dieses Konzert stattfinden.

Der Polizeichef war erstaunt, dass dieses APC so etwas wagt und gratulierte den Jungen.


Montag, 11. August 2025

Die namibianische Top-Regierung feierte

 am letzten Samstag den internationalen Tag der indigenen und vernachlässigten Volksgruppen. 


Obwohl es sehr kalt war, versammelten sich Volksgruppen morgens früh im sogenannten UN-Park in Tsumeb zusammen. Um 08 Uhr begann der Marsch durch die ganze Stadt bis zum weit weg entlegenen Fussballstadion, wo die verschiedensten indigenen Gruppen ihre traditionellen Tänze darboten.

Das APC war eingeladen, um den Marsch mit der Brass-Band anzuführen, dahinter die Polizei-Band etc. Die Marimba Gruppe des APC spielte zwischen jeder Tanzvorführung der einzelnen Gruppen speziell angepasste Musik, und die Vize-Präsidentin ermunterte die vielen Zuschauer immer wieder, wie wichtig es sei, diese Volksgruppen zu schützen, ihnen zu helfen und sie ernster zu nehmen. Am Schluss forderte diese Präsidentin die Marimba-Spieler auf, nochmals zu spielen, damit alle Anwesenden mittanzen können, und sie führte selbst den Tanz an. Die Stimmung wurde immer lebendiger und heiterer,, und von Müdigkeit keine Rede, auch wenn es schon weit über der Mittagszeit war.

Am Schluss erhielten alle eine Mahlzeit, und da kam ich aus dem Staunen nicht mehr heraus, als ich sah, wie Dutzende von Polizisten in kurzer Zeit es fertig brachten, die Masse von Tausenden Kindern und Jugendlichen in zwei Kolonnen aufzustellen, um den Teller mit Kartoffelsalat, Reis und etwas Fleische entgegen nehmen zu können.

"Es war einfach schön!" sagten unsere Spieler beim Heimfahren.
Eine Touristin aus der Schweiz durfte dabei sein und alles mitverfolgen. Sie besuchte sogar das APC und bemerkte etwas verschämt, dass so eine Erfahrung ihren Flug und die teuren Unterkünfte in den Luxuslodgen wett machte; in einer solch harmonischen Gemeinschaft fühle sie sich wohl.

Sonntag, 10. August 2025

Die geheimnisvollen Marimbaklänge mit tiefen trommelbegleitung

 Leider kein Bild; denn es war dunkel.

Gleich zu Beginn des Konzertes ging unser Licht aus; denn die Sekretärin hatte kein Geld mehr, um am Tag zuvor Elektrizität zu kaufen. So spielten die Jungen auf den Marimben und Trommels einfach weiter, als ob nichts geschehen wäre. Ich staunte selber, dass sie im Dunkeln so viele Stücke weiter spielten, ohne auf die Klängstäbe schauen zu können. Anscheinend sind die bBewegungen perfekt im Gehirn schon , sodass  die Spieler aufgezeichnet keinen Schlag verfehlten.

So ging es auch mit der Brass-Band, die normalerweise in die Noten schauen, aber sie spielten gestern Abend noch besser, auch ohne einen Dirigenten zu sehen.

Ich rannte nach Hause, um Geld zu suchen, fand eine kleine Note, die ausreichte, um für einige Stunden in der nächsten Bar Strom zu kaufen.

Nach einer Pause konnten dann wurden die Spieler/innen wieder beleuchtet, und der Moderator Pohamba wechselte blitzschnell das Thema des Konzertes:"Wir kommen aus dem Dunkeln und enden im Licht. Die Zuschauer glaubten, dass wir das so geplant hätten und fanden diese Idee genial.

Das zeigt wieder einmal, wie die Afrikaner anpassungsfähig und selten verlegen sich geben. Es sind einfach geborene Schauspieler.

APC String-Band bereits nationalweit bekannt

Diese String-Band Spieler(innen) können es kaum verstehen, dass es sich nicht "gut macht", die Musikstücke auswendig zu spielen und baten mich, Notenständer mit irgend Noten vor sich hinstellen zu dürfen. 
Zum Glück war eine Touristengruppe hier, die ihnen erklärte, dass so eine harmonisch abgestimmte Gruppe auswendig, das heisst, aus ihren Herzen heraus Tänze und Sinfonien spielt, in Europa der Hit wäre. 
Gestern abend gaben wir auf der APC-Bühne ein Konzert, das von mir aus gesehen das Beste seit der Existenz des APC war.

 

Sonntag, 3. August 2025

Leben Musiker wirklich länger als andere Menschen?

 Das behauptet John Diamond in seinem Buch über die Wirkung des Musizierens; und viele Wissenschaftler sagen dasselbe.

Musiker sind oft nicht reich, werden aber durch ihr Spiel, sofern es nicht ein Muss, sondern eine Lust und Freude ist, innerlich und auch äusserlich sehr bereichert. Sicher sehen sie einmal jünger aus. Als ich die Cellistin Michaela Eyberg aus Wien das erste Mal im APC sah, dachte ich, dass sie sicher schon bald 40 sein wird. Doch sie war weit über 50, und dies beobachtete ich bei allen Freiwilligen, welche hier unterrichten kamen und dabei viel Freude hatten.

Hört Euch die Sinfonie Nummer 6 von Beethoven, dirigiert von Daniel Barenboim an. Dies sagt eigentlich alles.

Ich zeigt unsern Arbeitern diesen Film, und anschliessend sagte der Gärtner, dass ihm beim Zuhören das Kopfweh genommen wurde.

Und ich bin eigentlich ein gutes Beispiel; denn ich bin weder krank noch fühle ich mich alt, auch wenn ich es müsste.

Samstag, 2. August 2025

APC in der Smart City der Kalahari Wüste?

Botswana ist das Nachbarland von Namibia; die beiden Staaten teilen die Kakahari Wüste. 
Duma Boko ist ein relativ junger Präsident (seit November 2024) und will die Armut und die 
Korruption ausrotten. Dem Vorgänger ist es zum Teil schon gelungen, und ich glaube, dass Duma Boko dies strickte weiter tun wird. In Botswana sind zum Beispiel keine Blechhüttenviertel erlaubt. 
Auf dem Reissbrett steht bereits die irrsinnige Stadt mitten in der Kalahari Wüste. Auf Umwelt -Schutz wird grosse Sorgfalt gelegt, diese neue Stadt soll kein Abgas mehr produzieren. Bei 360 Sonnentage im Jahr ist es einfacher, die Elektrizität nur aus Solar zu beziehen. Das Wasser der Entsalzungsanlagen aus dem Ozean muss noch gelöst werden.
Ein APC muss ebenfalls noch im Plan aufgenommen werden.

 

Sonntag, 27. Juli 2025

Lis Hidber sucht eine oder einen Nachfolger

 Da es mit den Damen nichts geworden ist mit dem festen Platz in Namibia, bin ich wieder am Suchen.

Meine Kontaktadresse: 

00264 81258 2582520 oder Mail: aertslis@mweb.com.na

Das geheime Genie

Lukas ist erst 12 jährig, aber er spielt Solopartien in klassischen Synfonien. Gestern hielten wir das erste Drama-Konzert, d.h. ein Drama mit guter Musik verstärkt nach den kalten Winterferien. Es ist zwar immer noch kalt. Hier stand Lukas bei Solopartien auf und tat so, als ob er von den Noten abspielen würde, weil er glaubte, dass dies besser ausschauen würde, derweil er alles auswendig spielte.
Sechszehntel Läufe sind für ihn überhaupt kein Problem.
Dieser Lukas ist ausnahmsweise kein Strassenkind; er fühlt sich sehr gut aufgehoben bei seinen richtigen Eltern.

 

Donnerstag, 24. Juli 2025

Wo ist der schwarze Mann geblieben?

 Wir dachten, dass dieser Mann am letzten Dienstag wieder kommen würde; daraus ist nichts geworden. Die Tanzlehrerin erschien und lachte laut:"Dieser schwarze Mann muss mit mir irgendwo verwandt sein; denn er tauchte bei der Beerdigung unserer Tante auf, nahm teil an allem, was geschah, auch beim Mahl natürlich und verschwand  aber mit sehr schwankendem Körper, denn die Beine konnten ihn nicht mehr gerade halten. Und dieser Mann will den Teufel in Tsumeb austreiben, aber wie denn?" lachte sie weiter. Ein Lehrer antwortete laut:"Lasst uns besser Musik machen; denn wo man spielt, da lassen sich keine Teufel nieder!"

Montag, 21. Juli 2025

Der schwarze Mann auf Besuch

Vermutlich ist er von der Regierung beauftragt worden, in Tsumeb das APC zu besuchen und genauen Bericht über den APC zu bringen. Das war am letzten Freitag, als nur wenige Kinder anwesend waren, weil sie sich diese Woche zu registrieren hatten; denn das neue Semester hat am Montag zuvor begonnen.
Ich führte ihn und versuchte alles detailiert zu erklären. Er war sehr neugierig und stellte genaue Fragen.
Am Ende sagte er, dass Tsumeb von einem teuflischen Geist beseelt sei, den es auszutreiben gilt, was ich ihm sehr bestätigte und bemerkte, dass wir mit dem APC  gegen diesen Satan täglich ankämpfen, besonders mit der Musik Therapie.
Am Dienstag werde er wieder kommen, das ist morgen.



 

Donnerstag, 17. Juli 2025

Wenn die Musik einen in Bann zieht

Wenn die Musik einen in Bann zieht, muss man inne halten und hören. So eine rein-klingende und
fundamentale String-Band habe ich in Namibia noch nie hören können. Michaela aus Wien und nun die beiden aus Mainz konnten diese Jungen für das Musizieren hell begeistern. Einige von ihnen, die nicht zu weit weg vom APC wohnen, kamen nachts wieder zum Üben.

 

Freiwillige, welche dem APC bestens dienen

 

Julia und Matthias aus Deutschland sehen hier auf dem Bild etwas mitgenommen aus. Kein Wunder, wenn sie den ganzen Tag die String-Band unterrichteten. Trotzdem sehen sie zufrieden und glücklich aus. Und der Violin-Lehrer Jeremia sagte am Ende:" ich fühle mich innerlich sehr stark!"

Dienstag, 15. Juli 2025

Ein Junge:"Ich zeige der Stadt wofür ich lebe!"

Michael trägt den Violin Schlüssel (leider seitenverkehrt) um den Hals, damit er überall zeigen kann, was ihn glücklich macht. Ohne das APC würde es ihm nicht so gut gehen. Er ist Ludothekar und spielt mit den Kindern auf der Bühne, wofür er monatlich etwas Geld für seinen Lebensunterhalt vom APC bekommt.
Kürzlich brannte seine Blechhütte nieder. Wo sollte er nun wohnen? Ich brachte ihn im Peter Gruber Haus unter, wo bereits 4 Musiklehrer wohnen. Hier wird jeden Abend musiziert, und da fühlt er sich wohl und versucht, mit der Flöte mithalten zu können, wenn die andern Cello, Keyboard, Bass und Geige spielen. "Musik macht mich glücklich; das sollen alle Menschen wissen," sagt er.

 

Montag, 14. Juli 2025

Mit den möglichen Nachfolgerinnen in der Etosha


 

 3 km nach dem Eingang in die Etosha scheint dieser Gepard den Weg, den die Neuankömmlinge zu gehen haben. Dieser Weg hier in Namibia ist dorning, gefährlich, aber auch gewinnbringend, also gehe ich ihn weiter.



Freitag, 11. Juli 2025

Mögliche Nachfolgerinnen von Lis Hidber

 

Die beiden Damen Mirjam (rechts) und Eva Barmet (links) halten ein Meeting mit allen APC Angestellten.
Meine Vorstellung zielt darauf ab, 1 oder 2 Leiter/innen für das APC Tsumeb zu finden. Der Chaf unseres APC-Boardes wünscht sich nur Leute aus der Schweiz, weil er mit denen gute Erfahrungen gemacht hat im Sinne von Fleiss, Verantwortlichkeit und Vertrauen.

Marimba

Angekommen vom Airport Windhoek, müssen die Marimba wieder erneuert, d.h. gestimmt und die Klang-Stäbe neu aufgezogen werden. Das 2 wöchige, täglich stundenlange Spielen draussen in der Kälte war weder für die Instrumente noch für die frierenden Spieler angenehm: Die Marimba wurden zu stark abgenutzt; aber die Sieler können sie immer wieder wie neu herstellen; und die Spieler selbst gehen nach einem Tag performen oft eine Stunde lang joggen, um am nächsten Tag wieder fit zu sein

 

Fusspedal Cembalo ohne Spieltisch

 


Das Grand'Cembalo ( Sperrhacke)

 


Geschenk für Pianisten


 

Ein grosses Gehupe vor dem APC. Wir trugen 2 grosse Holzkisten auf die Bühne, schraubten die Deckel und Wände los, und ein  Grand'Cembalo steht nun auf der Bühne. Zwar ist der Ton leise und verstimmt, aber  mit der Zeit hoffen wir, das wir alles in Ordnung bringen  können.

Aus der 2. Kiste war eine Art Fuss-Cembalo, das die gleichen Pedale wie eine grosse Kirchenorgel und eine Sitzbank hat. Doch die Manuale fehlen, und anstelle der Pfeifen sind wie bei einem Cembalo sehr lange Saiten angebracht.
Aus den Holzkisten zimmerten die Jungen für ein Spital 2 Sound-Betten für die Musik-Therapie.


Dienstag, 8. Juli 2025

Das sozialistische Krankenwesen in Namibia

Alle Namibier können sich gratis in allen Staatskrankenhäusern behandeln und operieren lassen, ausser die nicht namibianischen Staatsbürger wie ich  z.B. müssen die privaten Krankenhäuser aufsuchen und dann direkt alles selber oder über die Krankenkasse bezahlen. Das kostet den Staat sehr viel, und die Leute  rennen wegen des kleinsten Weh in die Spitäler und bekommen dann Panado. Leider ist das traditionelle Wissen um die vielen wirksamen Heilkräuter fast verloren gegangen. Doch die Flüchtlinge aus dem Urwald und Buschleute  sind ganz selten krank, weil sie gegen ihre Krankheiten Heilpflanzen anwenden. Ich konnte von ihnen viel lernen, und dieses Wissen verbreite ich stark im APC, zusammen mit der Musiktherapie.

Das Gesundheitsministerium wurde vom APC über die Musiktherapie informiert und wird nächstens bei uns vorbei kommen. Ein Sound-Bett haben wir für ein privates Spital in Windhoek bereits konstruiert.

Unsere Harfenlehrerin Hilya hat bereits in einem privaten Spital für die Hirndemenz- Kranken gespielt. Sie zeigten sichtlich viel Freude.

Mittwoch, 25. Juni 2025

Überraschung für's APC

Diese Marimba Gruppe sollte eigentlich nur für 4 Tage im Husea Kutako Flughafen in Windhoek für die ankommenden Touristen spielen. Es schien bei der Anfrage, als wären sie nicht so sehr willkommen. Doch es kam überraschend, dass der Flughafenmanager diese gruppe bat, einige Tage mehr zu spielen; denn diese Musik bringt Stimmung trotz Kälte und die Touristen beginnen zu tanzen. Der Manager will mit dem APC einen Vertrag aushandeln. 

 

Samstag, 21. Juni 2025

APC wagt noch mehr


 Ein privates Spital , das wegen sehr reichen Patienten bekannt ist. Nun stellte einer vom APC unsere Musiktherapie vor. Die Leiterin war voll begeistert, so eine Therapie, welche sie krampfhaft in Süd-Afrika gesucht hatte, heute in Namibia zu finden.

Sobald die musikalisch hochbegabte Selma Angala aus ihrem speziellen Gebäude entlassen sein wird,  hat sie grosse Aussichten, die Musik-Therapie in diesem Spital zu leiten.  Unser Musik Repair Workshop ist fähig, die beiden dazugehörigen Sound-Betten zu konstruieren.



















Gewagte Aktionen des APC als letzte Hoffnung

Wir fuhren Hilya, unsere Harfenlehrerin im APC Tsumeb nach Windhoek, um an einer wichtigen , neuen, Veransaltungseröffnung der Regierung sen Eingang zu spielen. Ich dachte, auch wenn Hilya nur 5 Minuten aspielen darf, soll sie es wagen; denn wir brauchen endlich die Regierung. Überraschenderweise wurde sie aufgefordert, eine ganze Stunde lang zu spielen , und alle freuten sich an so einer speziellen Musik. Sie durfte sogar am Galadinner teilnehmen und die First-Lady setzte sich zu ihr. Das war gestern Abend.

Und heute fuhren wir mit der besten Marimba Gruppe in eine Lodge neben dem Flughafen Husea Kutako, wo die Marimba für 4 Tage lang für die ankommenden Touristen spielen werden.
Am Nachmittag spielten sie in der Lodge Eden. Reiche Touristen verlangten das Bankkonto und begannen sogar  zu dieser afrikanischen Musik zu tanzen. Eine grossartige Stimmung kam auf. Und das Essen für all die Tage wurde durch die Spenden bereits bezahlt.

So muss ich mich nicht mehr so ängstigen, dass ich das APC bald zu schliessen habe. Neue Hoffnung kommt auf:"Wer wagt, gewinnt!"



 

Montag, 16. Juni 2025

Die Karrieren der APC Sekretäre und Sekretärinnen

 Am Anfang des APC's Tsumeb ( 2004) war ich nicht nur die Lehrerin für die verschiedensten Instrumente und fürs Malen, sondern auch noch die Sekretärin. Doch als ich sah, welches Durcheinander ich mit den Bankpapieren hatte, fragte ich einern aus der SWAPO Jugendliga, ob er für das APC die Sekretariatsarbeit erledigen könnte. Überglücklich war er und baute sich gleich in der Garage, wo heute Cello unterrichtet wird, ein Büchergestell aus Ziegelsteinen , ein Schreibpult mit Beinen aus Ziegelsteinen und einer alten Türe als Schreibplatte. drauf. Das Pult war am Anfang gut, doch ein wenig wackelig, und eines Tages, als sich viel Kinder in diesem Office befanden, um sich als Musikschüler anzumelden, krachte es. Das Pult lag am Boden und der Sekretär flach auf dem Tisch. Er wurde wütend und verliess das APC und schrie zurück, dass ihn jemand verhext hatte. Dann ging er zum Arbeitsgericht, wo mir eine Summe Strafgeld auferlegt wurde.

Heute ist er ein Bürolist in der Einwanderungsbehörde.

Einige Wochen danach erschien eine Serviertochter, die dringend Sekretärin werden wollte. Sie bekam sogar von den Chinesen einen grossen Computer, auf den sie sehr stolz war, auch wenn sie ihn nicht bedienen konnte, bis Ignaz, mein Bruder und Mein Schwager Urs dieser Sekretärin viel Nützliches am PC zeigen konnten. Dann stieg sie mit Wissen und gutem Willen steil aufwärts. Nach wenigen Jahren heiratete sie und verliess uns.

Heute ist sie Primarlehrerin.

Dann meldete sich ein Model, eine sehr attraktive und lebendige Frau. Sie zog die Touristen an. Nach einem Jahr begann sie bei der Feuerwehr zu arbeiten, dann Hebamme etc.

Heute ist sie Krankenschwester.

Dann meldete sich en Mann, der überängstlich war und sich kaum getraute, ein Anmelde-Formular für die Kinder auszufüllen. Er hatte auch Mühe, die richtigen Ordner zu finden. Das Chaos wurde perfekt. Dann musste er gehen.

Heute verkauft er Ware in einem Brockenhaus in Windhoek und muss keine Formulare mehr ausfüllen.

Dann meldete sich eine übergrosse Frau, vor der alle etwas Angst hatten. Als ich sie kritisierte, warf sie den Schlüssel auf den Tisch und verschwand.

Heute schreibt sie Artikel in Magazine.

Es erschien eine sehr freundliche Dame, frisch von dem Universitätsstudium kommend. Sie tat ihr Bestes und war für 3 Jahre eine positive Hilfe. Dann erschien ihr arroganter Freund, der für diese Sekretärin Gift war. Sie blieb bis Ende letzten Jahres, als sie von der Polizei abgeholt und eingelocht wurde.

Heute hat sie keine Karriere mehr.

Es kam eine Frau, die eine sehr gute Meinung von sich hatte, wusste aber nicht, was z.B. der Unterschied eines wichtigen Dokumentes und einem Fresszettel mit einer kleinen Mitteilung für die Kinder ist. Ich sah schwarz und beendete ihre Probezeit nach wenigen Wochen.

Und nun sitzt eine sehr intelligente Frau am Pult und erledigt sehr vieles in Kürze, selbst Dinge, die ich falsch machen würde. Alle Lehrer haben Freude und Respekt vor ihr

Hier hat sie Karriere.

Der chinesische PC tut immer noch seine Dienste und im Büro steht ein richtiges Pult.


Dienstag, 10. Juni 2025

Grässlicher Schulweg

Es ist 2 Grad. Zitternd geht der Junge zur Schule. Sie Sonne ist noch nicht auf. Käme er zu spät, würde er hart bestraft; trüge er eine Winterjacke, würde sie ihm weggenommen. Es ist nur diese Schuluniform zu tragen erlaubt, nichts anderes. Die Schule selber verkauft zwar dunkelblaue Blazer; aber noch lange nicht alle Schüler und Schülerinnen vermögen diese Jacke zu kaufen. Doch ich habe gesehen, wie sich viele etwas einfallen lassen, um sich auf dem Schulweg im Winter zu wärmen: Der Junge hält eine Plastikflasche mit heissem Wasser, an der er sich etwas erwärmen kann. Einige tragen eine flache Bettflasche unter der blauen Bluse, um damit auch im kalten Schulzimmer etwas Wärme zu spüren. Heizungen gibt es hier nicht. Wenn die Menschen sich während ca. 9 Monaten an die Hitze zwischen 30 und 40 Grad gewohnt sind, beisst der kalte Wind im Winter recht zu.

 

Montag, 9. Juni 2025

Den eigenen Platz im der Arbeit suchen

 Um 8 Uhr begann wie jeden Montag das Meeting mit dem ganzen APC Staff. Es war sehr kalt, und jeder nahm Platz und versuchte sich mit eingezogenen Schultern in sich zusammen zu rollen, um sich selber etwas wärmen zu können. Wenn es 9 Monate nur sehr heiss ist, wären Heizungen barer Luxus.

Ich brachte das Bild eines Buses mit einem Anhänger, wo jeder seinen Platz suchen, wünschen oder bestimmen konnte. Wer ist am Steuer, wer sitzt vorne, wer sitzt am Fenster, wer kauert sich etwas bequem zwischen jenen an den Fesnsterplätzen und wer sitzt nur im Anhänger und lässt sich zieheb oder bestimmen.

Vieles muss geändert werden: Der Anhänger wird abgehängt. 

Die Elektrizität fiel aus. Wir mussten eine Installation für die Vorauszahlung installieren.Und nun hat man das APC als VIP (Very important people) eingestuft und somit als High Business zur Rechenschaft gezogen. Da brauchten wir eine ganze Stunde Zeit, um solchen Blödsinn im Eleltrizität Zentrum zu erklären und rückgängig zu machen.

Anschliessend eine Stunde auf der Bank, um ein Statement vom letzten November abzuholen. gegen Mittag in der Telecom, um mit dem Bankstatement zu beweisen, dass Telecom versuchte, mich zu betrügen. 

Weil mein WIFI nur selten funktioniert, ging ich zur Konkurrenz "paratus", was viel billiger zu stehen kommt und viel schneller und zuverlässiger läuft.

Anschliessend die Verhandlung in der Druckerei Firma, die 100 Flyer drucken sollte. Den Auftrag fürs Drucken erteilte ich vor 2 Monaten.

Am frühen Nachmittag in einer andern Bank, die mir ein Formular zum UNTERSCHREIBEN aushändite.

Endlich gegen 16 Uhr erreichte ich das APC, das mir wirklich wie ein Paradies vorkam: Farbig, lebendig und und von überall her ertönte Musik

Donnerstag, 5. Juni 2025

Partnerschaft zwischen der ZHdK (Zürcher Hochschule der Künste) und APC

 Ein wagemutiges Projekt:

Das APC sagt "JA" zum Vorschlag von einer ehemaligen Volontärin Eva Barmet aus der Schweiz, das APC mit der ZHdK in eine Partnerschaft zu bringen.

Der Profit wird gegenseitig hoch sein: 

Das APC wird sehr viel an Musik-Technik und Wissen erhalten. Die Jugendlichen werden eine bessere Zukunftsperspektive erhalten.

Die Studenten und Lektoren der ZHdK werden tiefe Einsicht in das ganz andere Denken und in die andere Logik Afrikas erhalten, sie werden die Kinder und Jugendlichen in ihrer Andersartigkeit sehr schnell gern bekommen. Auch werden sie afrikanische Tanz-und Singkultur kennen lernen.

Mittwoch, 28. Mai 2025

Nothilfe

 Joshua, der Gitarrenlehrer und Cellospieler, weint. Er  kann die Tränen nicht mehr zurückhalten.-

Seine Mutter und sein Bruder, weigerten sich, in der gefürchteten Rebellengruppe M23m im Osten des Kongo mitzumachen.. 

So wurden sie ins Gefängnis geworfen, wo sie gefoltert wurden. Nächstens werden sie nach Goma transportiert, wo sie erschossen werden sollten.

Joshua kennt einen Lastwagen Fahrer aus Walvisbay,  der einmal in der Woche eine Fischfracht nach Goma fährt. Er kennt Leiter der Rebellengruppe, welche gegen Geld alles unternehmen. Der Lastwagenfahrer gibt den Rebellen U$ 2'000.-, um die beiden aus dem Gefängnis zu kaufen. Die Rebellen wollen ja nur Geld. 

Ich fragte Joshua, wie sicher so ein Handel ist. Er kenne den Fahrer gut; er sei ein lieber Mensch und tue sein Bestes, um Zivilisten aus dieser Hölle zu retten.

Joshua ist ebenfalls ein Flüchtling aus dem Kongo. Vor 5 Jahren wurde er bei der Lehrerdiplom-Feier von Rebellen überrascht, konnte dem Kugelhagel entfliehen und rannte und rannte, versteckte sich im Urwald, rannte wieder bis er sich schliesslich einer Flüchtlingsgruppe anschliessen konnte.

Schlussendlich wurden sie mit einem Laster nach Katima Mulilo (Namibia) gebracht.

Wer Joshua helfen möchte, melde sich bitte bei mir ; 00264 81 258 2520 oder über die Mail: artslis@mweb.com.na

Ich habe die Bank account Nummer von Joshua.

Dienstag, 27. Mai 2025

Blood Diamond ( Blut Diamanten )

 Zufällig sah ich bei meinem Nachbarn, der ein TV besitzt, den Film Blood-Diamond an  Ich wollt nur wenige Minuten bleiben; doch der Film war so spannend und so echt gespielt, dass ich bis zum Ende schauen musste. Das, was ich sah, spielt sich täglich im Kongo ab, nichts ist übertrieben.

Einige Lehrer, die als Flüchtlinge um ihr nacktes Überleben nach Namibia flohen, wissen, was Leben in Freiheit heisst. Es sind bei mir die dankbarsten, fleissigsten und liebenswürdigste Lehrer.

Dieser Film wird sicher auch in Europa gezeigt. 

Das "Eile mit Weile"-Spiel

 Die Kinder und Jugendlichen hier können sich stundenlang  für das EILE NIT WEILE-Spiel beschätfigen.

Für die Maler ein sehr schwieriges Unterfangen und für mich eine Geometrie-Lehrstunde !

In dieser Ferienwochen Wochen mochten die meisten Lehrer nicht zu Hause verbringen, sondern das APC verschönern. Meine Geometrie-Stunde ist zu Ende, und schon will die Sonne hinter dem Horizont wieder verschwinden. Da es keine Lichtreflexion der Sonne wegen der flachen Ebenen gibt, wird es in wenigen Minuten dunkel und die Winterkälte löst die Hitze ab. Der ganze freie, unbepflanzte Boden des   APC ist bald mit verschiedensten Spielen farbenfroh überdeckt. Heute wurde mir wieder bewusst,wie das Denken, die Logik und die Vorstellungen in Afrika ganz anders sind als z.B. in Europa.
Diese Jugendlichen hier, z.B. mit "Matura" Abschluss wussten nicht, was ein Quadrat etc. ist; und so musste ich vor dem "Eile mit Weile"-Malen eine Geometrie Stunde erteilen
Aber dann ging es eilig mit Malen. Die Jugendlichen hier sind gar nicht dumm, nein, zum Teil eben sehr intelligent. Ich stelle mir vor, sie hätten ein Bantu-, ein Rudolph Steiner-, oder ein anderes humanes Schulsystem erhalten; dann wären sie hier der übrigen Welt voran....und dann erst noch, wenn sie dazu  genügend zu essen bekommen hätten?




Freitag, 23. Mai 2025

Niemand will das APOC schliessen

 

Dies ist der Haupteingang zum APC Tsumeb.

Heute habe ich den 30 APC Angestellten den Lohn ausbezahlt. Als ich alle Lohnzettel fertig unterschrieben hatte, wurde es mir ziemlich übel, was ich normal gar nicht kenne, ausser dann, wenn sich etwas Bedrohliches anzubahnen beginnt wie damals vor 22 Jahren, als man mich ins Gefängnis warf, oder schon zwei Mal vergiften wollte. Ich überlebte alles.

Ich frage mich, was konkret die sich anbahnende Bedrohung sein könnte.  Ich sah die Lehrer, wie sie fröhlich waren und sich vor Dankbarkeit für den Lohn zum Teil tief beugten. Ich beobachtete auch, wie einige bereits Esswaren kaufen gingen: Reis, Maismehl, Zucker, Salz und Brot.. und Schüler liefen ihnen hintennach.

Es drückte mich schon ziemlich nieder beim Gedanken:"Wie lange reicht unser Geld noch für die Löhne?"

Wer mir eine gute Idee schreiben könnte, wie ich zu einer grosszügigen Sponsoring gelangen könnte, verdient ihren oder seinen Namen unter dem Eingangsschild APC Tsumeb angehängt.

Sonntag, 18. Mai 2025

Ohne Instandhaltung zerfällt alles

Seit 2 Jahren m[ssen alle gemalten Spiele wieder neu nachgemalt werden. Die beiden jungen Männer, Jeremia, der Violin-Lehrer und Pohamba, der F-Horn -Lehrer, malten gestern und heute Vormittag bis abends zum Sonnenuntergang die stark abgenutzten Spiele wieder wie neu. 
Kein wunder, wenn die staatlichen Betriebe in Namibia, seien es Schulen, Lodges oder andere Einrichtungen nach Jahren schon alt und zum Teil auch verlottert aussehen, wenn nicht jemand dafür verantwortlich gemacht wird, die Gebäude und Anlagen instand zu halten. Jeder und jede Angestellte
im APC hat eine bestimmte Aufgabe dafür. Uns so sieht es im Allgemeinen gepflegt aus. Viel meinen, dass ich sehr reich sein müsse, un so ein grosses Zentrum stets neu erscheinen lassen zu können. Die wissen alle nicht, wie ich mit dem APC täglich fürs Überleben zu kämpfen habe. Arbeitslose von der Strasse helfen mit, wenn sie das tägliche Brot erhalten.

 

Kehrt sich die Natur um?

APC Tsumeb zeigt deutlich die Folgen der Globalwarming:
Die Kälte des Winters hat zu früh eingesetzt. Die Bäume und einheimische Sträucher beginnen zu blühen. Das Gras bekam letztes Jahr keinen Regen, und deren abgestorbenen Wurzeln 
bringen trotz überstarkem Regen in den vergangenen 4 Monaten kein frisches Gras mehr hervor. Wir rissen die Wurzen hier aus und säten neue Grassamen. Bei guter Pflege bringen wir das Grün hervor, was vorher ohne menschliches Zutun selber gedieh.

 

Freitag, 16. Mai 2025

Die Brass Band


 

Was diese Rebekka mit all diesen Lausbuben in den letzten Jahren fertg gebracht hat, grenzt an Wunder: Diese Disziplin und dieses Können sind beste Beweise, dass es sich lohnt, die vielen durch die Maschen des sozialen Netzes gefallenen Jugendlichen aufzufangen, ihnen zu helfen und sie zu Persönlichkeiten erzieht.
Herzlichen Dank für die Spendem ans APC! Ein Stück gelebtes Christentum!

Michaela, die Cello Freiwillige

Zu viert spielten sie ein schönes Cello Konzert auf der Bühne. Wo wären die 3 jungen Männer heute ohne das Cello-Spiel?
Die Antwort ist einfach , wenn man den letzten Blog liest.

 

Einsicht für die Notwendigkeit zu handeln

 Diese Woche fand ein wichtiges Meeting in Tsumeb statt, wo alle Hauptverantwortlichen ,m welche mit Jugend irgend etwas zu tun hat, eingeladen wurden.

Der Inhalt: Was können wir tum, um eine gesunde Jugend heran zu ziehen

Sozialarbeiterinnen, Aerzte, Krankenpflege-Personen, Lehrer, Polizisten, SOS-Leiter und APC wurden aufgerufen, Ideen für den Aufbau einer besseren Jugend darzulegen.

Viele Reden wurden geschwungen: Man sollte diese Strukturen und Pläne etc. vorstellen etc.etc. bis der regionale Chefinspektor der Kriminalpolizei aufstand und klare sagte, dass er genung habe von all diesen schönen Worte, weil die Realität ganz anders aussieht: Mit schönen Reden ist niemandem geholfen, und der traditionelle Leiter rief dasselbe:

Jetzt muss nicht geredet, sondern gehandelt werden.

"ENDLICH!" dachte ich.

Der Polizist gab jedem Anwesenden eine Aufgabe, bei der nächsten Sitzung vorzuzeigen, was getan hat und immer noch tut.

Er sprach vom Schneeballeffekt, was mich sehr erstaunte. E sagte weiter, wenn jeder hier ein Strassenkind zu seinem Schützling erklärt, ihm Brot und Moral gibt, wird Tsumeb bald einmal "kriminalfrei"

Mittwoch, 14. Mai 2025

APC hat Dank der Volontärin Michaela Eyberg

 die besten Cellospieler Namibias.

ob nachts um 22 Uhr oder morgens um 08 Uhr,  es ertönt aus dem Celloraum immer Musik, und dies meistens auch an Samstagen und Sonntagen. So ein Einsatz übersteigt die Vorstellung von Arbeit auf einem fremden Kontinent. Die wissensbegierigen und auch talentierten Jugendlichen, egal aus welchem afrikanischen Staat sie kommen, freuen sich auf jede Lektion, die sie von der Wienerin Michaela erhalten. Sie sind dafür auch dankbar. Michaela sagt mir, dass sie mehr von den Kindern und Jugendlichen bekomme, als sie zu geben imstande sei.
Die feinstofflichen Antennen gegenseitig treffen sich.
Schade, dass sie nächste Woche schon wieder abreisen muss.


Sonntag, 11. Mai 2025

Ernsthafte Entführungen von Jugendlichen

 Die namibianische Polizei ist gestresst mit mit den rundum Patroullieren; denn ein internationaler krimineller Ring hat es zur Zeit auf Namibia abgesehen. Kinder dürfen nach der Schule nicht mehr allein heimlaufen. Auch ich muss hart organisieren, wie die APC-Kinder und Jugendlichen geschützt nach Hause gebracht werden können. Auch muss man nun sehr acht geben, welche Taxi geruft werden können; denn es gibt vorgetäuschte Taxi's.

Es wurden ebeb in der Stadt vor Windhoek 3 Laichen von Mädchen gefunden.

Solche Kriminalitäten hindern unsere APC's in den täglichen Aktivitäten. Alle haben Angst.

Samstag, 3. Mai 2025

Voluntärin Michaela Eyberg aus Wien im APC


 


Das sehr scheue Mädchen Elise Nelumbu aus einer Blechhütte hat das Glück, bei einer hochqualifizierten Cellistin aus Wien täglich eine Musiklektion auf einem Cello zu erhalten.
Diese Michaela unterrichtet täglich, ob Feiertag oder Sonntag, von 08 Uhr bis 12 Uhr 30; dann wieder von 14 Uhr bis 18 Uhr und meistens auch noch nachts von 19 bis 22 Uhr ; und dies für 12 Wochen.  

Und dabei wird sie nicht einmal müde; denn sie liebt diese Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen, und weil sie weiss, dass diese Mensche dadurch eine gute Zukunftsperspektive bekommen.

Montag, 28. April 2025

Der "dumme" Frans bringt es weit

Am Sonntag Morgen holte unser Marimba-Lehrer, der zwar immer noch die Schule besuchen muss, den APC Schlüssel; denn er will nun neben Chalumeau, Trompete, Cello und Gitarre auch noch Geige lernen. Er hat einen Zwillingsbruder, der zuerst geboren wurde. Ganz früher wurden die Zweitgeborenen Zwillinge ausgesetzt, weil sie angeblich Unglück brachten. 
Doch nach neuem Gesetz gilt das Aussetzen als Mord und wird hart bestraft. So konnte Frans überleben, aber er muss immer wieder hören, dass er Schuld an vielen Unglücksfällen in der Familie sei. Er denkt, dass er deshalb in der Schule nicht so gut nach kommt, er bildet sich sein "Dummsein" ein. 
Frans ist im APC sehr geschickt und fleissig, weshalb ich ihn ins Peter Gruber Haus ( Lehrerhaus) aufnahm, wo er sich auch an den Esstisch setzen kann. Er sagte mir, dass für ihn das APC ein Paradies sei, er müsse nicht mehr hungern, dürfe alles Lernen und vor allem fühle er sich sicher und sehe Zukunft.
Er dankt sogar seiner Mutter für sein Leben und schickt ihr von seinem wenigen Geld, das er fürs Marimba-Unterrichten vom APC erhält.

 

Freitag, 18. April 2025

Karfreitiag ist Gegenwart (Bitte, nur für starke Nerven!)

 Meine Nachbarin kam zu mir, als ich mich aufmachte, eine Kirche zu besuchen; denn es ist Karfreitag.

Sie war mager und ganz grau im Gesicht. Ihre Freundin wurde enthauptet, zusammen mit über einem Dutzend anderer Kongolesinnen und lagen im Sumpf. Die Rebellen, welche dieses Massaker verübten, fuhren in Panzerwagen höhnisch lachend weiter. Dann herrschte Stille, und plötzlich wurde die Stille vom Schreien eines Kleinkindes unterbrochen. 

Ein Mann näherte sich dem Schreien, zündete die Taschenlampe an und sah ein Baby schreiend auf dem Rücken  der enthaupteten Mutter liegen. Er band es los und rannte mit ihm weg, rannte bis er die wegrennende Menschenmenge erreichte.

Alle rannten schweigend, einfach weg, dem Süden zu. Sie trafen auf Busse mit der Aufschrift UN, wo sie einsteigen durften.

Angola nimmt keine Flüchtlinge auf, und so fuhren die "Busse" durch Angola durch bis nach Katima Mulilo in Namibia.

Täglich kommen von der demokratischen Republik Kongo Flüchtlinge in Katima Mulilo an, wo jede einzelne Person gut nach Stammeszugehörigkeit, nach Gesundheit, Ausbildung etc.untersucht wird.

Der Polizist, der den Mann mit dem Baby untersuchte, gab ihm seinen Kaffee und sein Brot. Und sagte unter Tränen:"Freund, nimm das!"

Ser Polizist weinte.

Dienstag, 15. April 2025

Der kleine Prinz von St. Exupery

 Der kleine Prinz, eine Art von Märchen für alle Menschen, ist im letzten Jahrhundert das meist übersetzte Buch dieses Planeten, ursprünglich in Französisch geschrieben.

Ich habe diese Geschichte allen APC Lehrern und Schülern erzählt; und wie habe ich gestaunt, dass am Ende alle betroffen waren und sagten: So etwas Schönes und Wahres.

Sie habe schnell die Tiefgründigkeit dieses Märchens erfasst und nun üben wir es in einer Drama Form für ein eine Aufführung am 24.Mai im NationalTheater in Windhoek.

Montag, 7. April 2025

Sound-und Musik Therapie, nachweisbar besser als die Chemie!

Die Schullehrerin Monalisa Danaseb erlitt 2 Hirnschläge und musste sich einer langen Operation unterziehen, um überleben zu können. Das war vor 7 Jahren. Seit dieser Operation nahm sie täglich 2 bis 3 starke Schmerztabletten, um das Kopfweh zu unterdrücken. Ohne Schlaftebletten konnte sie nachts keinen Schlaf finden.
Vor einem Monat kam sie ins APC, um von dieser Sound-und Musiktherapie, von der auf der Strasse gehört hatte, auch zu profitieren.
Heute nimmt sie weder Schlaf-noch Schmerztabletten; denn schon nach wenigen Sitzungen spürte sie keine Schmerzen mehr und fand, kaum war sie im Bett, tiefen Schlaf.
In der Schule ist sie wieder die von allen Kindern geliebte Lehrerin.

 

Sonntag, 6. April 2025

Feuer der SAN

Zwei Männer im Dorf Ombili zeigten uns heute, wie sie ohne Zündhölzer Feuer entfachen:
Dazu braucht es eine Hartholzstecken mit Löchern. Mit einem andern Hartholzstecken , der in ein Loch gesteckt und mit den flachen Händen gerieben wird, bis das dürre Gras darunter so heiss wird, dass es sich entzündet. Ein schönes Feuer begann zu lodern.

Nachts haben sie Licht in ihren Hütten und Gemeindesälen, gespeist von grossen Solarzellen.



 

Ombili und APC Partnerschaft

Etwa 70 km von Tsumeb nordwärts, mitten im Busch, befindet sich das berühmte Dorf der SAN (Buschmann) Leute. Nach dem Unabhängigkeitstag 1990 wurde von einer deutschen Gruppe in Zusammenarbeit mit der neuen Regierung ein Schutz-Dorf gegründet, um die SAN, die
während  des Krieges als Spurenleser für die kriegsführende Apartheids-Regierung gegen die schwarze Mehrheit missbraucht wurden, zu schützen. Das Dorf nennt sich OMBILI (Friedensdorf) und ist heute zu einem menschenwürdigen Gemeinschaft herangewachsen. Hier existieren gute Schulen. Was erstaunenswert ist: Die SAN, früher Jäger, betreiben Ackerwirtschaft. Sie pflanzen die verschiedenen Heilkräuter, haben eine Seidenraupenzucht und Maisfelder etc. Das Dorf wächst. Und heute besuchten wir  (einige vom APC) dieses Ombili Dorf. 
Das Beste: Der Leiter von Ombili machte den Vorschlag einer Partnerschaft mit APC. Er gab uns einige Broschuren mit, um den Touristen, welche das APC besuchen, auf einen wertvollen Besuch in Ombili hinzuweisen und umgekehrt. 

 

Donnerstag, 3. April 2025

Fruchtvolle Sitzung mit dem Leiter des APC Oshikuku, mir und der Chefin des Kulturministeriums.

 Es ging darum, ob wir tatsächlich das APC in 7 Monaten mangels Finanzen schliessen müssen: 38 Lehrer/innen und über 450 Kinder und Jugendliche auf die Strasse zurückversetzen müssen.  Die Sitzung begann traurig, doch allmählich fanden wir Wege, , die uns Hoffnung aufzeigten; aber wir haben sie zu gehen. Sie werden steil sein.

Am Abend hatte ich Hunger.  Dann liefen wir ziemlich lange der Independence Srasse entgegen, und es schien, dass es all die früheren kleinen Restaurants nicht mehr gab. Doch endlich am Schluss fanden wir das Siciliano mit den feinen italienischen Spezialitäten.. Drinnen waren alle Tische besetzt, doch draussen auf dem Trottoir gab es noch leere Plätze. Kaum hatten wir die scharfen , feinen Pizzas zu essen beginnen, prasselte ein heftiger Regen in die Teller und füllten die Weingläser bis zum Rand.


Dienstag, 1. April 2025

Probleme mit dem Internet

 Am 12. Dezember hatte ich die ersten 12 Rundbriefe, welche ich nach Europa schicken wollte, auf die Post in Swakopmund gebracht, in der Hoffnung, dass sie auf Weihnachten ankommen werden.Einige Tage später brachte ich 50 Weihnachtsbriefe auf dieselbe Post. Eine interessante und sehr freundliche Dame sass hinter dem Schalter und nahm die Briefe entgegen:"Ah Swaziland?" fragte sie."Nein, Switzerland in Europe!"antwortete ich ihr . Ich hoffte, dass sie dies verstand. Dann begann sie die Briefe zu zählen, dann ein zweites, ein drittes, und beim fünften mal rief einer hinter mir: "Es stimmt doch, kleben Sie die Marken drauf, sehen Sie denn nicht, wie viele Leute hier in einer langen Schlange warten?" Lächelnd zog sie eine Schublade und entnahm ihr eine Beige Marken. Mit Sorgfalt um  ihre überlangen roten Fingernägel riss sie eine um die andere Marke ab, stapelte sie schön zu einem Turm und begann die erste Marke 2 mal abzulecken. Sie klebte  sie sehr sorgfältig auf die obere rechte Ecke des ersten Briefes und drückte mit dem Ellbogen nach. Ich fragte sie, ob sie mir den Wasserroller gebe, und dann werde ich schnell die Marken draufleben. "Nein, das ist meine Arbeit, und der Wasserroller wurde mir gestohlen."

Das dauerte eine ganze Stunde. 

Kein Wunder, wenn einige mir mitteilten, dass sie diese Weihnachtsbriefe erst jetzt er halten haben, obwohl ich sie mit dem Vermerk AIR-MAIL verschickte.

Nun zum Internet: Vor Jahren funktionierte das Internet etwas schneller, doch je mehr wir in die moderne Zeit eingehen, umso langsamer geht es, und oft gibt es keine Internet Verbindung.

In Hotels, wo Touristen dafür bezahlen,  funktioniert es schneller. So mische ich mich manchmal unter Touristen, und so habe ich bessere Verbindung. Aber auch dann, wenn es regnet, scheint die ganze Gegend blockiert zu sein.

Samstag, 29. März 2025

Der beste Workshop im APC für die Musiktherapie


Die für Ton- und Musik Therapie ausgebildete Specialistin Brigitte Hutter aus Sevelen ( CH ) bringt durch Workshops diese 4 Interessierten im APC auf höheren Level, um Patienten , welche wegen Migräsne, Rücken-und anderen dauerhaften Schmerzen, Depressionen, Drogen-und Alcoholproblemen, Stress etc. besser und schneller heilen zu können.
Von links nach rechts: Dr. Robert Sango (Flüchtling aus dem Kongo, dem sein Kinderspital und sein Haus von Rebellen angezündet wurden) mit dem C-Stimmschlüssel, daneben steht der APC-Leiter von Oshikuku Shangelao Wedeinge mit einer Klangschale, in der Mitte Chris Kininga, ebenfalls aus dem Kongo, dann die stets fröhliche Hilya Pilukeni und die Trainerin Brigita Hutter.
 

Der grösste Erfolg ist unsere Musiktherapie


 

Brigitta Hutter 

Freitag, 21. März 2025

APC im National Theater in Windhoek

Am Seiteneingang des National Theaters in Windhoek breiten sich starke Wurzeln eines Feigen Baumes aus.
Ende Mai wird das APC hier "Dar Kleine Prinz" von Antoine de St. Exupery in einem Africa angepassten Musical aufführen.
Diese unerhört grosse Wurzeln könnten nicht besser zu diesem Märchen für Grosse und Kleine passen.

 

Die Cellistin Michaela Eyberg ist endlich da

Die seit 2 Jahren ersehnte Cellistin Michaela aus Wien ist endlich vor 2 Tagen im Flughafen in Windhoek
angekommen.
Und heute, am Tag der Erinnerung der politischen Unabhängigkeit Namibias,  wo die neue Staatspräsidentin Nandi Ndaitwah eingeweiht wurde, standen bereits Schüler im APC, um von Michaela in Cello unterrichtet zu werden.

3 grosse Geschenke auf einmal:

FREIHEIT   (Unabhängigkeits Fest)
                              GUTE FRAU ALS PRÄSIDENTIN (grosse Hoffnung)
                         ENTWICKLUNG (Musik für eine bessere Zukunft)


 

Und dann die 3. Pflanze im Bund: Die Aloe Vera

Eine Frau im Nachbardorf war auf dem Weg zum Feuerholzsammeln, als ihr plötzlich eine grosse Schlange ins Gesicht schaute. Die Frau schrie und rannte rückwärts,  wobei sie sich heftig überschlug. Die Schlange kroch weg; aber die Frau hatte Mühe, aufzustehen.

Mit Dauerschmerzen muss sie die Tage durchleben, bis sie einen Termin für die Operation an der Wirbelsäule  vom Staatsspital in Windhoek erhält.

Nun Folgendes: Ihre Nichte spielt und unterrichtet Harfe im APC. Ich vermischte das Innere eines Aloe Blattes mit Naturhonig und etwas Alcohol zu einem Getränk, das die Harfenlehrerin Hilya ihrer Tante brachte.    
3 mal am Tag nimmt sie einen Löffel voll dieses Aloe-Getränkes. Ihre Schmerzen gehen täglich etwas zurück, und sie hofft auf totale Besserung auch ohne Operation.



 

Blatt des Lebens

In diesem Gummibehälter wächst die Staude Blatt des Lebens."
Eine traditionelle Heilerin brachte mir im Januar einige Blätter und empfahl, sie auf nasse Erde zu legen. An den Zickzackspitzen der Blätter entstanden Wurzeln, und sie trieben Stauden noch oben.
Und Dank des vielen Regenwassers gegeihten viele Stauden. 
Wenn immer jamand an dieser Pflanze vorbeigeht, wird ein Blatt gepflückt und gleich gegessen. Auch ich tue dasselbe und fühle mich danach kräftiger.
Und was es da alles von Heilkräutern gibt! Die Löwenzahnblätter, die ich hier zwischen dem Gras herausschneide, ergeben den besten Salat.








 

Freitag, 7. März 2025

Tsumeb Trinkwasser

 Die Kanadier, welche die Dundee Kupferschmelze in Tsumeb betrieben haben, sind abgehauen, nachdem sie die Umwelt vergiftet hatten. Die Chinesen haben nun diese Kupferschmelze übernommen, und das Gerücht geht um, dass ein Unfall in der tiefen Schmelze stattgefunden hat:

Ein starker Blitz hätte ein Loch in die Schmelze gebohrt, wo nun das hochgiftige Arsen, das beim Schmelzen von Kupfer entsteht, ins Grundwasser gelangte.

Das Wasser verursacht Brechreiz, auch wenn es vor dem Trinken abgekocht wurde. Viele Kinder und Jugendliche klagen über Kopf-und Magenweh.

Die Kinder stehen Schlange vor unserem Melser Wasserfilter im APC, um ihre Flaschen mit dem gefilterten Wasser abzufüllen.

Donnerstag, 6. März 2025

Der Wirbelregen verwandelt die Strassen in Flüsse

Ich sollte einige Kinder, welche einige Kilometer vom APC entfernt wohnen, nach Hause fahren. Aber diesmal war es für mich nicht möglich; denn wo soll ich denn durchfahren, wenn die Strassen nicht mehr sichtbar sind? So müssen nun alle laufen, wie ich hier.

 

In den mächtigen Dingen spielt Alter keine Rolle

Heute machte ich im strömenden Regen den Rundgang in alle Musik Hütten des APC's, um zu schauen, ob alle Lehrer/innen ihre Lektionen trotz der heftigen Wirbelregen halten. Ich staunte, als ich die Türe des Trompeten Hüttchens öffnete. Über 12 Lernende bliesen konzentriert und mit Freude Musik. Ich sah einen 6 Jährigen zusammen mit Jugendlichen von 9, 12, 16 und 25 Jahren spielen.
Da hatten die Touristen, die letzte Woche das APC besuchten schon recht, als sie sagten: Wo in der Welt gibt es so etwas Wunderbares?
Einigen Besuchern rollten die Tränen, als sie im Cello Raum eine
ähnliche Situation antrafen. Und sie schenkten dem APC gleich 10'000.- Namibia Dollar 
(ca. 500.-SFR). Daraus kann ich Ende des Monats beinahe 3 Musiklehrer entlöhnen.

 

Sonntag, 2. März 2025

Das APC geght auch ohne mich weiter

 Mein Bruder Ignaz und seine Frau Damaris besuchten mich und luden mich zum Nachtessen in einem Hotel ein. Wir assen alle dasselbe, und es war gut; doch da war beim Trinken etwas nicht in Ordnung. Ich bekam aus einem offenen Behälter etwas serviert, das ich besser in die Wiese geschüttet hätte. Ich fand meinen Heimweg nur mühsam und fühlte mich wie besoffen. Zu Hause fragten mich einige Jugendliche, was mit mir los sei.

 Ich legte mich hin und wollte sterben; denn ich wurde noch nie mit solchen Schmerzen im ganzen Bauch gequält. Am andern Tag ging ich ins Spital. Im Röntgenraum fragte ich eine Krankenschwester, einen Sarg zu holen und mich darin sterben zu lassen. Ich wollte erlöst werden, und das Bild des blühenden APC's geht nun weiter auch ohne mich. Ich sagte der Krankenschwester: Mein Werk ist vollendet. Ich darf gehen.

Die Sponsoren werden sicher dieses APC auch nicht zusammenfallen lassen.

Donnerstag, 27. Februar 2025

Solche Bilder erhalten einen gesund

Jetzt, wo es nach langem Warten endlich täglich etwas regnet, freuen sich alle; denn die Natur bringt wieder Hirse, Früchte und Gemüse zum reifen, und die Sonnenuntergänge dürfen die Armen und Reichen zusammen geniessen. Jene, welche den Etosha Park besuchen, um die Elefanten, Löwen etc. zu sehen, werden sie nicht mehr von der Strasse aus bewundern können, da sie in der Mitte der mit Wasser gefüllten Pfanne genügend Nahrung und Wasser finden.
Dafür werden die Touristen mit diesen glänzenden Sonnenuntergänge belohnt.



 

Stammt Trump wirklich aus der Schweiz?

In letzter Zeit besuchten of Touristen aus der CH Namibia und dabei auch das APC.

Eine interessante Frau machte am Schluss des Besuches die Bemerkung, dass Trump möglicherweise aus der Schweiz stamme, und zwar aus dem Kanton Glarus, wo der Name Trümpi heimische ist. Viele Trümpis waren vor 90 Jahren nach Amerika ausgewandert. Da dort die Leute das Ü nicht richtig aussprechen konnten, wurde einfach U statt Ü gesagt und das I am Ende des Wortes einfachheitshalber weggelassen. Die Gemeinde Glarus sollte diesen Stammbaum nachverfolgen; denn sicher gäbe Trump dieser Schweizergemeinde viel Geld.

Die Dankbarkeit

 Am 25. Februar habe ich allen Arbeitenden im APC Tsumeb und Oshikuku den Lohn ausbezahlt, es waren 38 Leute.

Den grössten Danksprachen die Flüchtlinge aus dem Kongo und die allerfleissigsten Lehrer aus.

Gibt es die Strafe Gottes?

 Meiner Erfahrung nach kommt alles, was wir tun, wieder zurück, of in einer unerwarteten Situation und in einer andern Form. 

Wir sagen immer, dass Gott das Böse bestraft. Das ist ein Abschieben des schlechten Gewissens.

Der ganzen Welt wurden immer die schrecklichen Bilder des Russland-Ukraine Krieg und des Israel-Gaza Krieges in allen Medien gezeigt. Diese schrecklichen Kriegsgeschehen wurden täglich um den Globus bekannt gegeben.

Letzthin stellte ich einer Gruppe Schweizer-und deutscher Touristen unsere 4 Musiklehrer im APC vor und sagte, dass sie die fleissigsten und besten Lehrer sind und dass es Flüchtlinge aus dem Kongo seien. Daraufhin wurde ich gefragt, ob denn Kongo immer noch Flüchtlinge habe? Mir wurde halb schlecht, hören zu müssen, dass in der westlichen Welt nichts vom teuflischsten Krieg im Osten Kongos in den Nachrichten gebracht wird. 

Es ist so: Kongo ist das reichste Land dieser Erde; denn es besitzt alle Bodenschätze, vor allem jene , die heute dringend für Computers, Batterien etc.etc. gebraucht werden. Ohne Koltan keine Lithium Batterien..

Dieser Reichtum muss in die westliche Welt, muss nach China etc. aber wie? Wie kommt man am billigsten zu Bodenschätzen? "Lasst die Menschen umbringen, welchen eigentlich diese Bodenschätze gehören. So unterstützt der Westen einzelne Stämme in den östlichen Nachbarländern des Kongo ( Rebellen aus Ruanda und Burundi) mit sehr starken Waffen, um als Rebellen in den Kongo einzudringen, um auf die teuflischste Art die Menschen dort umzubringen. Die staatliche Armee des Kongo hat nicht solche Waffen, hat wenig Kraft gegen diese ausländischen Rebellen. Diese brennen ganze Spitäler, Schulhäuser, Kirchen und Hilfseinrichtungen nieder, vergewaltigen all Mädchen und anschliessend werden sie erschossen . Tausende Kinder, Soldaten, Eltern rennen verirrt umher, rennen weg über die Grenzen; sie rennen um ihr nacktes Leben. Das südliche Nachbarland nimmt keine Flüchtlinge auf, dich es transportiert sie weiter in Sicherheit, nach NAMIBIA.

Die westlichen Länder kaufen somit billig diese Bodenschätze. 
Das Blut Unschuldiger klebt am Reichtum des Westens.
Das wird einem Rad gleich auf andere Weise im Westen zurückkommen


Mittwoch, 26. Februar 2025

Zwei Schweizer im APC

 Rene und Heidi Landold, die vor Jahren als Interteam- Coordinatoren in Namibia  und Zambia tätig waren, sind für einige Tage im APC, um genauer zu erfahren, was das APC wirklich ist. Durch gutes beobachten der Musik-Lektionen und Interviews mit den einzelnen Lehrern erhalten sie tiefen Einblick in unser Schaffen und können so besser urteilen, ob es sich lohnt, in dieses APC zu investieren. 

++

Nach ihrer Rueckkehr in die Schweiz werden sie Werbung für uns machen; denn ihr Eindruck über uns ist überwältigend.



Samstag, 22. Februar 2025

Bitte, helft mir, 2 kongolesische Flüchtlinge

 2 kongolesische Flüchtlinge, die im APC Musik studieren möchten, (Klarinet, Trombone, Saxophone und Marimba) haben kein Geld, um vom Flüchtlingslager OSIRE in der Wüste Namibias nach Tsumeb zu fahren. Sie brauchen hier auch Unterkunft und Nahrung.

Die Organisation AVAAZ ist im Internet zu finden; allerdings nur für jene, die starke Nerven haben; denn der vom Westen totgeschwiegene Rebellenkrieg ist schlimmer als das, was Israel und Putin tun.

"Wer kann da noch an einen gerechten Gott glauben?" ruft einer unserer Musiklehrer!

Meine Nachbarin hat heute Geburtstag. Ich brachte ihr Süssigkeiten, und sie war nicht mehr fähig, zu danken oder zu lächeln, so litt sie , weil ihre Freunde jetzt in Gomo lebendig verbrannt wurden.


Hunderte von Frauen und Kinder wurden diese Woche in der Stadt Gomo im Osten Kongos von den Rebellen vergewaltigt und anschliessend mit lebendigem Leib verbrannt. Wer fliehen kann, flieht. Spitäler, Schulen und ganze Stadtviertel wurden in Brand gesteckt, und dies alles nur wegen der Bodenschätze, die der Westen braucht. Rebellen werden von einigen westl. Ländern stillschweigend mit Waffen unterstützt.

Der Kongo ist das reichste Land dieser Erde, aber die unschuldigen Menschen werden nicht nur gequält, sondern total zerstört. Kinder, die für die Minenarbeit gratis schuften müssen,  werden als wertloses Zeug erschossen, wenn sie vor Müdigkeit umfallen. 

Unsere besten Lehrer im APC sind die Flüchtlinge aus dem Kongo.
Keiner von ihnen kann im Moment weder  frei reden noch lächeln. Ich sehe, wie sie für ihre Freunde  und Familienangehörige im Kongo leiden. Es scheint, dass ihnen nur noch das Musizieren  hilft. 
Jetzt, wo ich diesen Blog schreibe, verbringen sie ihre Zeit im APC mit Musik üben.

Apple, Mercedes etc. brauchen diese Bodenschätze für ihren Reichtum.

Die Kirchenführer im Kongo ruft die Welt auf, zu helfen.

 

Freitag, 21. Februar 2025

Das Bild sagt viel

Ignatius, der den Mahangu Kuchen (Hirse-Kuchen), den er selber gebacken hat, aufschneidet, kam mit seinen Freunden in meine Küche und erklärte mir: Lis, ich bringe Dir mein Bestes. Mit Würde und Freude schnitt er den Kuchen auf. Er schmeckte speziell gut. So ein Hirsekuchen wird nur an speziellen Gelegenheiten verspeist. Ich fragte Ignatius, wie ich denn so etwas verdient habe. "Ohne APC hätte ich keine Arbeit!" Er unterrichtet Keyboard und übt fleissig Cello, weil er weiss, dass im März die Top-Volontärin Michaela Eyberg aus Wien unterrichten kommt. Ich fragte ihn, woher er denn Michaela kenne. Seine Antwort: "Alle sprechen von ihr."
Links sitzt David mit sehr traurigem Gesicht. In seiner Primarschule wurde den ganzen Morgen die Gedächnisfeier des verstorbenen Gründungsvater Namibias durchgeführt. Dr. Sam Nujoma brachte mit der SWAPO Partei Namibia in die Unabhängigkeit. Er ist fast der einzige Präsident Afrikas, der es fertig brachte, nach der Feier der Unabhängigkeit aus der Kolonialzeit, Frieden im Land herzustellen. Er hatte eine charismatische Führung. Am 1. März wird in Windhoek die Beerdigung stattfinden.
Rechts im Bild sieht man die Hand der Geigenlehrerin Martha, welche strahlend ihr Kuchen Stück bereit hält. Auch wenn sie Hunger hat, wie die andern am Tisch, wartet sie mit essen; denn nach ihrer alten Bantu -Tradition darf man erst zubeissen, wenn alle ein Stück erhalten haben.