Eine andere Gruppe ist froh, in eine nahegelegene Lodge (!URIS) für die Touristen Weihnachtslieder spielen zu gehen. So eine Performance schafft immer auch schöne und wichtige Begegnungen zwischen den Spielern und den interessanten "Fremden", die eine andere Sprache reden, die so ganz anders aussehen, die viel Geld haben und davon den Spielern auch etwas abgeben.
Diese !Uris-Lodge besitzt eigens für Hochzeiten eine Kappelle.
Die Jugendlichen beginnen zu träumen und sehen sich schon als Bräutigam in diesem Raum.
Beim Heimfahren begann die Diskussion übers Heiraten. Junias sagte bestimmt, dass er nie heiraten werde; denn die Ehe bringt nichts anderes als den Tod. Irgendwo har er recht; denn ich sehe, wie in meiner Nachbarschaft Eltern an AIDS dahinsterben wie nichts, und was wird aus den vielen Waisen?
Ein Mann ist im Norden Namibias verheiratet und arbeitet vielleicht 600 oder 1000 km weiter im Süden in einer Mine oder in einem Hotel usw. Hier findet er eine weitere Frau. Vielleicht verliert er diese Arbeit, er sucht sich irgendwo einen andern Job und bald auch eine Frau dazu. An Weihnachten geht er heim in den Norden, kommt zu seiner Frau. Nach Neujahr muss der Mann wieder weg. Wenn später die Frau erkrankt, wird zuerst einmal gefragt:" Wer hat sie verhext?"
Dienstag, 27. Dezember 2011
APC als Heimat
Die langen Schulferien sind für viele Kinder und Jugendliche einfacj langweilig, und so finden sich täglich einige Gruppen auf der Strasse vor dem APC, spielen und hoffen, dass jemand das Gate vom APC auftut, um sich dann so unverbindlich und unbemerkt hineinschleichen zu können; denn hier gibt es immer etwas Interessantes zu tun oder zu organisieren, wie gestern,wo einige sich für eine Performance in einer Lodge vorbereiteten.
Einige der Jungen waren froh, die Arbeit des richtigen Noten-Einordnens übernehmen zu können. Da werden sie Tage benötigen, um in der Bibliothek alle unsere Musiknoten nach Alphabeth, nach Instrument, nach Duetten, nach Orchester etc.logisch ins Büchergestell zu legen, und so anzuschreiben, dass sie sofort auffindbar sind.
Am Abend klopfen sie an und wollen dafür zu essen bekommen, am liebsten Spaghetti.
Mittwoch, 21. Dezember 2011
Grossen Dank an Herrn Thomas Pontoiseau der CAMAC Harfenfabrik Fr
So etwas Unglaubliches: Wunder gibt es auch heute noch!
Vor einigen Monaten hatte ich die CAMAC Firma um einen Satz Harfensaiten angebettelt; denn bestellen konnte ich sie nicht, da sie sehr teuer sind. Ich hatte es trotz meiner Bettel-Hemmungen einfach einmal gewagt, so wie es die Namibier gewohnt sind, Unbekannte anzubetteln.
Und da geschah das unglaubliche Wunder:
Monsieur Thomas Pontoiseau, wahrscheinlich der Manager dieser Weltfirma, hat mir geantwortet, dass er nicht nur Saiten spenden werde, sondern eine neue Harfe schenken möchte. Nach langen Transportabklärungen ist sie heute Vormittag angekommen.
Die 10 jährige Solange, die schon seit einem Jahr mich um Harfenstunden gebeten hatte, durfte heute auf dieser neuen CAMAC Harfe spielen. Dazu hatte sie sich das schönste Kleid ihrer "Gardarobe" ausgesucht. So glücklich habe ich Solange noch nie gesehen.
Herzlichen Dank im Namen all der Kinder, die nun Hrfe lernen dürfen. Es sind Kinder aus den Armenvierteln, und nun diese Chance!
Vor einigen Monaten hatte ich die CAMAC Firma um einen Satz Harfensaiten angebettelt; denn bestellen konnte ich sie nicht, da sie sehr teuer sind. Ich hatte es trotz meiner Bettel-Hemmungen einfach einmal gewagt, so wie es die Namibier gewohnt sind, Unbekannte anzubetteln.
Und da geschah das unglaubliche Wunder:
Monsieur Thomas Pontoiseau, wahrscheinlich der Manager dieser Weltfirma, hat mir geantwortet, dass er nicht nur Saiten spenden werde, sondern eine neue Harfe schenken möchte. Nach langen Transportabklärungen ist sie heute Vormittag angekommen.
Die 10 jährige Solange, die schon seit einem Jahr mich um Harfenstunden gebeten hatte, durfte heute auf dieser neuen CAMAC Harfe spielen. Dazu hatte sie sich das schönste Kleid ihrer "Gardarobe" ausgesucht. So glücklich habe ich Solange noch nie gesehen.
Herzlichen Dank im Namen all der Kinder, die nun Hrfe lernen dürfen. Es sind Kinder aus den Armenvierteln, und nun diese Chance!
Dienstag, 20. Dezember 2011
Dieses Weihnachtsgeschenk: Die schönen Kleider der Kinder meiner Schwestern Theres und Lucia bereiten den Musikschülern des APC's grösste Freude. Stolz zeigen sie sich zuhause und bei ihren Kollegen.
Herzlichen Dank an Lucia und Theres! Ihr habt mit diesen Kleidern vielen Kindern und Jugendlichen aus dem Armenviertel grosse Freude bereitet.
Samstag, 17. Dezember 2011
Diese afrikanischen Kinder haben einfach Power
Dune 7 wird diese, angeblich welthöchste Düne in der Namib-Wüste bei Walvisbay genannt. Steil ist sie wirklich und auch mühsam besteigbar, wenigstens für Erwachsene. Doch unsere Kinder vom APC, die zur Zeit an der Küstenstadt Swakopmund an der internationalen Musikwoche teilnehmen, scheint es leicht zu sein, den Hang hinaufzuklettern, und das Heruntergleiten scheint ihnen viel Spass zu machen.
Freitag, 16. Dezember 2011
Gestern beklatscht und heute gezittert
Ganz kinks auf der Bühne: Das ist der begabte Bongani vom APC Tsumeb, der hier in Swakopmund , nacheden er die G-moll Fuge von Bach gespielt hatte, kräftig beklatscht wurde.
Und hier, ein Tag nach dem Bejubeltwerden, zittert er vor Angst, die Schlange könnte ihn ja irgendwo beissen.
Und hier, ein Tag nach dem Bejubeltwerden, zittert er vor Angst, die Schlange könnte ihn ja irgendwo beissen.
Schöne Schlangen
Das gehört wie eine Tradition zur Musikwoche in Swkopmund. Am musikfreien Tagen gehen wir jeweils etwas Besonderes anschauen, wie hier z.B. wo ich selber den Mut hatte, diese Riesenschlange um meinen Körper schriechen zu lassen.
Bongani, der Cellospieler zittert bereits hinter mir, der nun diese Schlange weiter entgegenzunehemen hat.
Bongani, der Cellospieler zittert bereits hinter mir, der nun diese Schlange weiter entgegenzunehemen hat.
Abonnieren
Posts (Atom)