Sonntag, 6. August 2023

und nun das echt Dargebotene>

Ein kleiner Ausschnitt unseres Konzertes im National/Theater in Windhoek by ca. 0 Grad. Der Bushamann in seiner traditionellen "Kleidung" beginnt mit der kleinen David-Harfe zu tanzen, singen und spielen. Später setzt Nicola Hanck mit der Konzertharfe ein, danach die Alphörner von Ruedi Linder und Silja Nidecker aus Basel, und am Schluss die Marimben und Trommeln der Spieler vom APC, ein Konzert, das man noch nie auf diesem Planeten in dieser Besetzung gesehen hat. Ein einmaliges Erlebnis, nicht nur für die Zuschauer, besonders auch für die Spieler, die sich näher kamen und sich als Einhgeit 
empfanden.

 

Ein afrikanisches Schweizer Konzert oder umgekehrt

Ein Sprung in die hohen Alpen der Schweiz, wo ich Ruedi Linder bat, am 1.August im nationalen Theater
in Windhoek Alphorn zu den in Es tönenden Marimben aus Namibia und  Nicola Hanck,  derHarfenist aus Basel und einem tanzenden Bushmann mit seiner tradtionellen afrikanischen Harfe aus der Antike zu presentieren.
 Hier im Bild zuerst nur das Aufeinander-Hören.


 

Samstag, 5. August 2023

ein weltweit gewagtestes Konzert

 oder Armut macht erfinderisch

Kein Geld mehr für das APC Entwicklungsprojekt:
Dasitzen und aufgeben
oder;:
den problembeladenen Stein hinter sich scharren und mit neuem Schwung vorwärts rennen und Neues wagen. Ja, da rollten die Ideen: Lies den nächsten Blog




Freitag, 14. Juli 2023

Ein Bild der Widersprüche

An meiner Strasse wachsen Dattelbäume.
Ein wunderbarer Anblick; aber wenn ich hier stehe und und mit eisklten Händen fotographiere, ist es ungewiss, ob diese Früchte der unter Nuss Grad Kälte stand halten und weiter reifen können.
Die Global Warming bringt uns ungewühnliche K


 

In dieser Hütte passiert etws


 

Eiskalt ist es, 2 Grad; aber aus dieser Hütte tönen warme Klänge. Wir gehen hinein:

Eine erkrankte Frau wurde von der Sozialarbeiterin ins APC gebracht, um sie in der Musik-Therapie von den dauernden Rückenschmerzen und der heftigen Migräne heilen zu lassen.Wir spielten Geige, Cello, F-Horn Gitarre, Flüte und Harfe. Nach einer Stunde bat Dr. Robert, der hier die Regenröhre betätigte, bat uns, den Raum zu verlassen. In andern Fällend  blieb der Arzt noch eine Weile allein mit den Patienten, die uns Musiker/innen nie zu sehen bekamen; aber diesmal setzte sich die Patientin nach dem letzten Klang der Geige auf und rief uns ein herzliches Dankeschön nach.
Sie spürte keine Schmerzen mehr.










Dienstag, 11. Juli 2023

eiskalter Wirbelsturm

 


"Mein Baum darf nicht sterben!" 
Der Nachtwächter verlässt um 07 Uhr morgens das APC Tsumeb. So hat jeder Lehrer und jede Lehrerin die Aufgabe, während der Winterferien, die 4 Wochen dauern, einen Tag Wache zu halten, also von 07 Uhr morgens bis a 19 abends. Ich bekam einen Telefoinanruf eines Lehrers, um ihm zu helfen, seinen entwurzelten Baum wieder einzusetzen. Er beklagte sich über die eiserne Kälte und die  Wirbelstürme, die  so unerwartet in der Gegend herum wüteten. Viele Hausdächer flogen im Armenviertel herum.
Wirklich, es ist schon seit 2 Tagen eisig kalt, unter dem Gefrierpunkt, und niemand mehr scheint lachen zu können. Manche Kinder, die barfuss laufen, zittern und haben Hunger. 
 Im Süden Namibias, so lese ich in der Zeitung, sind 45 Kinder seit Beginn des Jahres verhungert. Und jetzt sind noch viele Kinder der Kälte ausgesetzt.


Freitag, 7. Juli 2023

der 1.August in Namibia


 In der Stadt Windhoek hängen  nun 50 solcher Poster an wichtigen Gebäuden. Das APC wagt nun etwas Ungewöhnliches, um selber etwas Ekinkommen zu generieren: Wir feiern den  01. August (der ältesten Demokrtie der Welt und Namibia mit der jüngsten Demokratie auf der Welt) zusammen mit Schweizer Musik und namibianischer Musik, mit Schweizer Künstlern und namibianischen Künstlern zusammen im National Theater in der Hauptstadt Windhoek. Die Marimben , gute Tänzerinnen aus dem APC, sowie Harfenspielerinnen  aus der CH und Namibia werden ein erlebnisreiches Konzert geben.