Dienstag, 1. April 2025

Probleme mit dem Internet

 Am 12. Dezember hatte ich die ersten 12 Rundbriefe, welche ich nach Europa schicken wollte, auf die Post in Swakopmund gebracht, in der Hoffnung, dass sie auf Weihnachten ankommen werden.Einige Tage später brachte ich 50 Weihnachtsbriefe auf dieselbe Post. Eine interessante und sehr freundliche Dame sass hinter dem Schalter und nahm die Briefe entgegen:"Ah Swaziland?" fragte sie."Nein, Switzerland in Europe!"antwortete ich ihr . Ich hoffte, dass sie dies verstand. Dann begann sie die Briefe zu zählen, dann ein zweites, ein drittes, und beim fünften mal rief einer hinter mir: "Es stimmt doch, kleben Sie die Marken drauf, sehen Sie denn nicht, wie viele Leute hier in einer langen Schlange warten?" Lächelnd zog sie eine Schublade und entnahm ihr eine Beige Marken. Mit Sorgfalt um  ihre überlangen roten Fingernägel riss sie eine um die andere Marke ab, stapelte sie schön zu einem Turm und begann die erste Marke 2 mal abzulecken. Sie klebte  sie sehr sorgfältig auf die obere rechte Ecke des ersten Briefes und drückte mit dem Ellbogen nach. Ich fragte sie, ob sie mir den Wasserroller gebe, und dann werde ich schnell die Marken draufleben. "Nein, das ist meine Arbeit, und der Wasserroller wurde mir gestohlen."

Das dauerte eine ganze Stunde. 

Kein Wunder, wenn einige mir mitteilten, dass sie diese Weihnachtsbriefe erst jetzt er halten haben, obwohl ich sie mit dem Vermerk AIR-MAIL verschickte.

Nun zum Internet: Vor Jahren funktionierte das Internet etwas schneller, doch je mehr wir in die moderne Zeit eingehen, umso langsamer geht es, und oft gibt es keine Internet Verbindung.

In Hotels, wo Touristen dafür bezahlen,  funktioniert es schneller. So mische ich mich manchmal unter Touristen, und so habe ich bessere Verbindung. Aber auch dann, wenn es regnet, scheint die ganze Gegend blockiert zu sein.

Samstag, 29. März 2025

Der beste Workshop im APC für die Musiktherapie


Die für Ton- und Musik Therapie ausgebildete Specialistin Brigitte Hutter aus Sevelen ( CH ) bringt durch Workshops diese 4 Interessierten im APC auf höheren Level, um Patienten , welche wegen Migräsne, Rücken-und anderen dauerhaften Schmerzen, Depressionen, Drogen-und Alcoholproblemen, Stress etc. besser und schneller heilen zu können.
Von links nach rechts: Dr. Robert Sango (Flüchtling aus dem Kongo, dem sein Kinderspital und sein Haus von Rebellen angezündet wurden) mit dem C-Stimmschlüssel, daneben steht der APC-Leiter von Oshikuku Shangelao Wedeinge mit einer Klangschale, in der Mitte Chris Kininga, ebenfalls aus dem Kongo, dann die stets fröhliche Hilya Pilukeni und die Trainerin Brigita Hutter.
 

Der grösste Erfolg ist unsere Musiktherapie


 

Brigitta Hutter 

Freitag, 21. März 2025

APC im National Theater in Windhoek

Am Seiteneingang des National Theaters in Windhoek breiten sich starke Wurzeln eines Feigen Baumes aus.
Ende Mai wird das APC hier "Dar Kleine Prinz" von Antoine de St. Exupery in einem Africa angepassten Musical aufführen.
Diese unerhört grosse Wurzeln könnten nicht besser zu diesem Märchen für Grosse und Kleine passen.

 

Die Cellistin Michaela Eyberg ist endlich da

Die seit 2 Jahren ersehnte Cellistin Michaela aus Wien ist endlich vor 2 Tagen im Flughafen in Windhoek
angekommen.
Und heute, am Tag der Erinnerung der politischen Unabhängigkeit Namibias,  wo die neue Staatspräsidentin Nandi Ndaitwah eingeweiht wurde, standen bereits Schüler im APC, um von Michaela in Cello unterrichtet zu werden.

3 grosse Geschenke auf einmal:

FREIHEIT   (Unabhängigkeits Fest)
                              GUTE FRAU ALS PRÄSIDENTIN (grosse Hoffnung)
                         ENTWICKLUNG (Musik für eine bessere Zukunft)


 

Und dann die 3. Pflanze im Bund: Die Aloe Vera

Eine Frau im Nachbardorf war auf dem Weg zum Feuerholzsammeln, als ihr plötzlich eine grosse Schlange ins Gesicht schaute. Die Frau schrie und rannte rückwärts,  wobei sie sich heftig überschlug. Die Schlange kroch weg; aber die Frau hatte Mühe, aufzustehen.

Mit Dauerschmerzen muss sie die Tage durchleben, bis sie einen Termin für die Operation an der Wirbelsäule  vom Staatsspital in Windhoek erhält.

Nun Folgendes: Ihre Nichte spielt und unterrichtet Harfe im APC. Ich vermischte das Innere eines Aloe Blattes mit Naturhonig und etwas Alcohol zu einem Getränk, das die Harfenlehrerin Hilya ihrer Tante brachte.    
3 mal am Tag nimmt sie einen Löffel voll dieses Aloe-Getränkes. Ihre Schmerzen gehen täglich etwas zurück, und sie hofft auf totale Besserung auch ohne Operation.



 

Blatt des Lebens

In diesem Gummibehälter wächst die Staude Blatt des Lebens."
Eine traditionelle Heilerin brachte mir im Januar einige Blätter und empfahl, sie auf nasse Erde zu legen. An den Zickzackspitzen der Blätter entstanden Wurzeln, und sie trieben Stauden noch oben.
Und Dank des vielen Regenwassers gegeihten viele Stauden. 
Wenn immer jamand an dieser Pflanze vorbeigeht, wird ein Blatt gepflückt und gleich gegessen. Auch ich tue dasselbe und fühle mich danach kräftiger.
Und was es da alles von Heilkräutern gibt! Die Löwenzahnblätter, die ich hier zwischen dem Gras herausschneide, ergeben den besten Salat.